Sint-Truiden (B) | Privat

Bei der Erfüllung von spezifischen Wünschen, wie sie mit Vorliebe beim Bau einer Hausorgel gehegt werden, kann sich die schöpferische Phantasie in besonderer Weise entfalten.

Die ausgeprägte Vorliebe des Besitzers für Alte Musik spiegelt sich in allen Teilbereichen wider: eine klassische Gehäuseform mit fünf Feldern und handgeschnitzten, filigranen Schleierbrettern, das Gehäuse selbst aus massivem Eichenholz, eine barock ausgerichtete, reichhaltige Disposition und ein auf C bis d' begrenzter Pedalumfang, der historischen Vorbildern entspricht

Disposition

Manual – I

 

Gedeckt 8'

Prinzipal 4'

Flöte 2'

Zimbel II

 

Manualcoupler II / I

Manual – II

 

Gedeckt 8' (Transm.)

Rohrflöte 4'

Prinzipal 2'

Quinte 1 ⅓'

Holzregal 8'

Pedal

 

Gedeckt 8'

Quintade 4'

Rankett 16'

 

Pedalcoupler I / P

Pedalcoupler II / P

Ort
Sint-Truiden
Baujahr
1980
Erbauer
Stephan Schumacher
Disposition
II - P, 12