Middlesbrough (UK) | Sankt Marien-Kathedrale

Die klassische englische Barockorgel stand Pate für diese Disposition und wurde um eine sanfte Streicherstimme bereichert. Auch der Werkaufbau folgt Vorbildern des 18. Jahrhunderts: Hauptwerk, Sockelwerk und rückwärtiges Pedal.

Die stufenförmig abfallenden Felder des asymmetrischen Prospektes folgen in ihrer Schräge der Dachneigung des muschelförmigen Kirchenraumes. Das Gehäuse und die handgeschnitzten, modern-abstrakten Schleierbretter sind aus heller Esche gestaltet. Um die seitliche Ansicht reizvoller zu gestalten sind die Elemente der Seitenfüllungen im Fischgrätmuster angeordnet.

Disposition

Choir I

 

Stopped diapason 8'

Salicional 8'

Chimney flute 4'

Principal 2'

Sesquialtera II treble a°

 

Tremulant

Great II

 

Principal 8'

Chimney flute 8'

Octave 8'

Nazard 2 '

Fifteenth 2'

Tierce 1 '

Mixture III

Trumpet 8'

Pedal

 

Subbass 16'

Openflute 8'

Fagot 16'

 

Great / Pedal

Choir / Pedal

Ort
Middlesbrough (UK)
Baujahr
1987
Erbauer
Schumacher
Disposition
II - 16